Ein komplett mit Fliesen verkleideter Bunker wird zum Container für eine trendige Boutique im Zentrum von Neapel. Der junge neapolitanische Architekt Carmine Abate genießt es, durch die siebziger Jahre zu reisen.

Es sind die von Quaderna und Superstudio. Ein antidogmatischer und multidisziplinärer Ausdruck, zwischen Architektur, Design, Aktion und Utopie. Eine Suche nach dem "primären Design", das die Auswirkungen der Empfindungen, die eine Umgebung beim Endbenutzer hervorruft, reproduzieren soll.

Ein Kachelbunker. Auf allen Seiten, auf allen Flächen. Auf dem Boden, an der Decke. Ein quadratisches Netz, das als Gegenschuss für Objekte mit raffinierten Materialien fungiert: Walnussholz, diamantbesetztes Holz, Baumstämme auf goldenen Würfeln. Raumzelte und Lichter von Insidern. Eine trendige, urbane und modebewusste Bekleidungsboutique, die nach mehr verlangt.

Wie die rote Leuchtreklame: "für immer mehr". Eine Hommage an die irische "unkonventionelle Diva" Roisin Murphy. An ihre stets raffinierten, aber natürlichen Looks. An seine Shows. An seine einnehmenden und besonderen Auftritte.
Verwendetes Material:
1. Bodenbelag: Ceramica Vogue - System - Formato 10x10cm - Colore Ghiaccio
2. Innenbeleuchtung: Tischlampe: Flos - Chiara
3. Inneneinrichtung: Stuhl: Cassina - Superleggera + Couchtisch: Poliform - Baba