Die Erhaltung und Einbeziehung von zwei Stadthausfassaden aus dem 19. Jahrhundert in den Entwurf von 100 Steuben Street ist eine Hommage an ein Viertel, das durch Umwidmung und anschließende Bebauung langsam verschwindet. Die rationale Fassade des neuen Gebäudes rahmt die alte, bestehende Backsteinfassade mit zurückhaltender Ordnung ein.


100 Steuben Street im Stadtteil Clinton Hill in Brooklyn, NY, ist ein 8-stöckiges, 40.000 Quadratmeter großes Wohngebäude mit 43 Wohneinheiten und verschiedenen Annehmlichkeiten.


Den Bewohnern stehen ein Gemeinschaftsraum, eine Turnhalle sowie allgemein zugängliche Außenbereiche auf dem Dach und ein Garten im Hinterhof zur Verfügung. Eine Mischung aus Studio-, 1-Zimmer- und 2-Schlafzimmer-Wohnungen spricht eine vielfältige Nachbarschaft an.




Verwendete Materialien:
1. Equitone - Faserzement-Fassadentafeln
2. ATAS International - gewellte Aluminium-Fassadenplatten
3. Reynaers - Aluminiumfenster und -jalousien
4. Kone - Aufzug
5. WAC - Außenbeleuchtung